Direkt zum Hauptbereich

Zen Meditation (modern)

 Nichts tun oder wie?

Nun mal etwas zu den Punkten weswegen ich überhaupt begonnen habe diesen Blog zu schreiben, Meditation.

Nun Meditation lässt sich nicht wirklich in eine Kategorie einordnen, da es für jeden anders ist. Der Hauptpunkt von Meditation ist, den Körper zu entspannen und im Idealfall das gleiche mit den Gedanken zu tun um eine Ausgeglichenheit zu finden, die einfach das Lebensgefühl zu verbessern.... Nein

Das Ziel der Meditation ist es den eigenen Körper kennen zu lernen und in den tieferen Stufen eine spirituelle und vielleicht auch Körperliche Weiterentwicklung durchzumachen. Deswegen fangen wir mal an Über den am meisten praktizierten und beworbenen Typ der Meditation zu reden ... Zen im Buddhistischen Sinne. Hier mal der zusammengeklaute Weg wie es ablaufen sollte.

  1. Man setze sich bequem an einem ruhigen Ort hin, der Sitz scheint fast egal, Hauptsache der Rücken ist gerade
  2.  Hände ineinander verschränkt und Augen halb offen bzw. ganz geschlossen
  3. Man zähle seine Atemzüge und versuche anschließend nicht zu denken sondern zu entspannen, schweifen die Gedanken ab zähle man wieder die Atemzüge
  4. Man halte das ganze ca. 10-60min. lang durch und starte entspannter und ruhiger in den Tag.
Nun die Vereinfachung mal ausgeschlossen, eine direkte Anleitung für Anfänger, die besser nicht scheint. Aber tatsächlich für mich nicht funktioniert hat und wahrscheinlich auch nicht für Leute die mit Meditation beginnen wollen hilft.

Dem entsprechend Erfahrungsgemäß und den tatsächlichen alten Meistern nach kompletter Blödsinn. Denn einfach wegen Beruhigung und Stress zu Meditieren ist ehrlich gesagt Blödsinn, denn es könnte die Probleme noch verschlimmern.
 Hinter jeder Meditation sollte ein Ziel oder ein Sinn stehen. Dessen sollte man sich bewusst sein und wenn es nur das Ziel ist ein Ziel zu finden.
Nun mal die Anleitung für Zen, wie sie mit meinen Ideen Aussehen würde.
  1. Bequemer und ruhiger Sitz, Es sollten, wenn kein besonderer Sitz gewählt, die Knie niedriger als die Oberschenkel und der Rücken gerade aber entspannt sein.
  2. Wie die Hände liegen ist vollkommen egal, aber für den Fall Zen, suche man sich ein Mudra, welches die Gedanken beruhigen kann (Dhyani or Yoni; zu finden hier oder über eine Suchmaschiene der Wahl) 
  3. Die Augen zu schließen ist praktisch, aber theoretisch kein Muss
  4. Man höre auf seine Atmung und versuche den Weg der Luft zu verfolgen ( Der Tipp kommt von Daimo Mitchell)
  5. Beginnen die Gedanken zu schweifen, lasse man dies zu, sie werden zurückkommen
  6. Was die Zeit angeht gibt es keine Vorgabe, was einem hilft, das hilft
Was das Ziel der Meditation angeht, das sollte man sich später überlegen oder dieses ergibt sich erst während der Meditation, wichtig ist die Intention dahinter.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geräucherte Walnüsse

 Gehirn ...  Oder wohl doch eher geräucherte Walnüsse. Nun nach geraumer Zeit mal wieder ein Post zum Thema räuchern, und zwar über den ersten Versuch Nüsse zu räuchern. meistens findet man im WWW Rezepte zu Rauchmandeln, die dann aber mehr oder wenig geräuchert werden, sondern eher geröstet sind, was bei einigen wohl das gleiche ist.  Da wir aber gerade aus verschiedenen Gründen riesige Mengen an Walnüssen haben, gibt es nun mal keine Mandeln sondern geräucherte Walnuss. Für den ersten Versuch ganz ohne zusätzliches Gewürz. Was brauchen wir?: Walnüsse, je nach Bedarf  und Größe des Räuchergerätes ( 500g sind ein Anfang) Räuchertopf/-schrank/-ofen Räucherspäne/Mehl je nach Bedarf, bei 500g  maximal 25g optional Gewürze Wie lange braucht das ganze? Das ganze sollte maximal 30min. Vorbereitung und maximal 1h(je nach Wunsch) Räucherzeit benötigen, maximal gesamt 2h. Schritte: Verwendet wird der  Räuchertopf  mit passenden Spänen, in meinen Fall Pflaume, g...

Und der Ärger verfliegt

 Dank Quokka Mola Nun man möge mir nachsehen, dass es wie schamlose Werbung aussieht, ich bekomme leider kein Geld von Nici dafür und nur in Ausnahmefällen was von Amazon , wenn tatsächlich jemand was über einen Link kauft. Von den bisherigen Besucherzahlen dieses Blogs ausgehend eher ungewöhnlich. Warum schreibe ich überhaupt über Kuscheltiere, nun reiner Zufall. Und auch eine Empfehlung für alle Eltern, die ab und an etwas brauchen um verspannte Situationen aufzulösen. Warum das ? Nun wie allen bekannt sein sollte sind Nici Kuscheltiere im allgemeinen dafür bekannt gut verarbeitet zu sein. Dazu ist dieses noch aus recyceltem Material hergestellt. Und dazu kommt ich mag Quokkas, also habe ich dieses von meiner Frau zu Weihnachten bekommen. Und ab da an wurde es klasse, denn man kann einfach nicht ärgerlich und verspannt bzw. wütend sein, wenn man dieses Kuscheltier anschaut. Und genau so geht es auch den Kindern. Wenn also die Situation verzwickt ist, kann man dieses Kuscheltier ...

Vorgesetzte am Arsch

Foto von Andrea Piacquadio  Soo, eigentlich wollte ich einen Beitrag schreiben, wie man ordentlich eine Thopas Drainagepumpe demontiert und dann verschrottet (Reparatur darf ich rechtlich nicht) Aber nun kommt es doch etwas anders und zwar will ich jetzt einfach meinen Frust loswerden, was nicht oft vorkommt. Also Wenn man voller Elan bei neuen Unternehmen Anfängt macht man natürlich auch gerne aus Tatendrang mal Verbesserungsvorschläge. So auch als ich bei einer großen Klinikkette  in der Technik anfing. Man muss dazu Vorwissen haben, für jedes Medizinprodukt muss ein Buch existieren, wo alles was mit dem Gerät von technischer Seite gemacht wurde dokumentiert sein sollte. Da man ja moderner wird, sind die Bücher mittlerweile nur noch elektronisch vorhanden. Und um noch mehr zu sparen, liegen die dann auf einem Server in München und zwar für alle Kliniken die zu der Gruppe gehören, ist einfacher spart Rechentechnik und damit Strom und Geld... möchte man meinen. Nun das Gesetz ...