Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Meditation" werden angezeigt.

Meditation Teil 2

 Oder auch weg mit den Verspannungen! Nun der Ablauf hier ist ähnlich dem Teil eins der Meditationsübungen. Also wieder der altbekannte Schneider/Lotussitz und erstmal lausche man eine gewisse Zeit seinem Atem, bis dieser sich gefangen hat und zur Ruhe gekommen ist. Das dauert je nach Emotionalem Zustand und Stimmungslage ca. 10-15 Minuten. Foto von Oluremi Adebayo Ist der Atem nun gesetzt, ruhig und man merkt wie man immer flacher atmet, kann man jetzt mit der eigentlichen Übung beginnen. Man scannt seinen Körper nach Verspannungen. Das klingt einfacher als es ist, man meint aber auch, es wäre schwerer als es ist.  Für den Anfang kann ich empfehlen, man beginne bei den Körperregionen, von denen man weiß, dass sie total verspannt sind.  In meinem Fall wäre dies meistens der Rücken. Also sieht der Ablauf so aus, dass ich Gedanklich beginne meine Ohren zu spitzen und versuche meinem Rücken gespannt zuzuhören. Es passiert dann meistens eine ganze Zeit erstmal nichts, hier so...

Meditation the Beginning

 Und einatmen ... halten ... und ausatmen Nein so wie es manche Hypnotherapisten und Meditationslehrer beibringen wollen funktioniert es nicht mit den Atemübungen und der Meditation, auch wenn es so einfach scheint.  Man erhält Anweisungen, befolgt diese und darauf hin kann man meditieren und wird ruhiger, wäre das nicht einfach? Ja wäre es, passt aber nicht für jeden, da jeder Mensch nun mal anders ist. Also wie beginnen wir? Nun erstmal sollten wir uns eines Zieles bewusst sein, warum wir etwas wollen. Das meinige Hauptziel ist die Energiearbeit, den unbenannten Weg zu beschreiten und diesen soweit zu gehen, wie es mir erlaubt ist. Also ja ich betrachte mich selbst so ein wenig als Teilzeitdaoist um ein Wort dafür zu erschaffen. Mein Einstieg waren diverse Bücher, wie etwa die von Mantak Chia , die von Tao Yoga und den zugehörigen Übungen handeln. Die Bücher scheinen zwar für Einsteiger geeignet. Glaubt man jedoch einschlägigen Foren, so sollte man die Übungen mit Vorsicht g...

Zen Meditation (modern)

 Nichts tun oder wie? Nun mal etwas zu den Punkten weswegen ich überhaupt begonnen habe diesen Blog zu schreiben, Meditation. Nun Meditation lässt sich nicht wirklich in eine Kategorie einordnen, da es für jeden anders ist. Der Hauptpunkt von Meditation ist, den Körper zu entspannen und im Idealfall das gleiche mit den Gedanken zu tun um eine Ausgeglichenheit zu finden, die einfach das Lebensgefühl zu verbessern.... Nein Das Ziel der Meditation ist es den eigenen Körper kennen zu lernen und in den tieferen Stufen eine spirituelle und vielleicht auch Körperliche Weiterentwicklung durchzumachen. Deswegen fangen wir mal an Über den am meisten praktizierten und beworbenen Typ der Meditation zu reden ... Zen im Buddhistischen Sinne. Hier mal der zusammengeklaute Weg wie es ablaufen sollte. Man setze sich bequem an einem ruhigen Ort hin, der Sitz scheint fast egal, Hauptsache der Rücken ist gerade  Hände ineinander verschränkt und Augen halb offen bzw. ganz geschlossen Man zähle sei...

Meditation

 Achtsamkeit, Schmachtsamkeit Nun da ich eine gewisse Zeit lang Kampfsport und Bogenschießen betrieben habe, bin ich irgendwie ganz natürlich darauf gekommen ruhiger und gelassener werden zu wollen. Cholerik bringt einen oft nun mal nicht weiter. Vor allem auch, wenn man bei jedem kleinen pieps der Kinder, der einem nicht passt explodiert. Ich habe so einiges ausprobiert, bin gescheitert, war zu faul oder nicht konsistent genug, konnte aber auch einige Erfolge verzeichnen. Ich werde einfach mal so behaupten, dass ich doch so einiges an Erfahrung mit Meditation gesammelt habe und werde bei Gelegenheit meine Erfahrungen und Ideen teilen, zumindest mit denen die bei meinem Schreibstil nicht verzweifeln ;) Nur eines vorneweg, ich will und werde kein Coach sein der andere zur Meditation anleitet, dazu sind meine Gedanken oft zu sprunghaft und Zufällig, deshalb auch der Titel dieses Blog´s.  Wer aber schon Erfahrungen hat oder sammeln möchte, der kann diesen Blog einfach dazu nutzen...