Direkt zum Hauptbereich

Der ganz normale Wahnsinn

Wie es in einem 0815 Krankenhaus zugeht!

Und zwar aus der Sicht des Technikers. Oder um es mit den Worten eines Kollegen zu sagen man könnte es auch Medizintechn*gger nennen.

Denn leider ist es an mancher Stelle nichts anderes. Aber vor dem meckern vielleicht ein bisschen Grundwissen, da die meisten den Beruf des Medizintechnikers nur vom hören und sagen kennen.

Es gibt eigentlich nur zwei Wege ein Medizintechniker zu werden.

  1. Man studiert es mindestens 3 oder auch 5 Jahre und hat dann einen B.Eng/B.Sc oder auch M.Sc/M.Eng und im Anschluss darf man so gut wie alles an medizintechnischen Geräten machen, außer der Hersteller sagt das Gegenteil oder der Besitzer oder der Gesetzgeber, aber man darf praktisch alles machen.... Man sollte halt einfach wissen wie ein Gerät funktioniert und warum es funktioniert (je nach Uni hat man bis zu 4 Semester lang Anatomie und Physiologie und alles was dazugehört und von der Biologie/Chemie über dem Niveau von Ärzten, zumindest Grundausgebildeten) und kann im Notfall ein Gerät von Grund auf neu entwickeln. Man ist praktisch gesehen Mediziningenieur, aber die meisten unterscheiden das nicht.  
  2. Man hat eine einschlägige Ausbildung oder hat beim Bund länger gedient. Danach muss man 2 Jahre auf  eine Technikerschule und legt eine staatliche Prüfung ab. Jetzt darf man sich Medizintechniker nennen. Was man darf ist darauf begrenzt Sicherheitsprüfungen an allen Geräten durchzuführen und die Geräte zu reparieren, für die man einen Lehrgang beim Hersteller gemacht hat. 
Und dann gibt es noch solche die Medizintechniker genannt werden wollen:
  1. Elektro Fachkräfte für besondere Aufgabe. Diese bekommen einen länger laufenden Kurs, in dem bestimmte Aufgaben und Arbeiten behandelt werden. Am Ende legt man eine Prüfung ab und darf dann genau diese Aufgaben ausführen. Bekommt man Hersteller Schulungen, darf man etwas mehr, aber theoretisch immer auf zwei Jahre begrenzt.
  2. Quereinsteiger... Nun ja ich sage es mal so, bei uns gibt es dann Automechaniker oder Elektriker, bei denen das Krankenhaus sagt, die waren jetzt lange genug hier und dürfen auch Mal mit den Maschinen spielen, von denen Leben abhängen könnten, ist ja billiger als ne Fachkraft.
Alle haben sie jedoch eines gemeinsam mit den neuen Gesetzen, ist die Grundbildung egal, wenn der Arbeitgeber sagt, die Erfahrung reicht aus, dann darf man auch Arbeiten ausführen, für die keine Qualifikationen vorhanden sind. 
Um alle späteren Posts einzuordnen... Ich gehöre zur Kategorie 1.1 d.h. ich nehme Mal an in den meisten Fällen der Medizintechnik eine solide Grundbildung zu haben.

Die Alltagssituationen kommen dann in den nächsten Postings.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und täglich grüßt der Meckerfritze

Oder der Mist mit den Pauschalen Nun normalerweise würde ich es mir verkneifen die Politik zu kommentieren, da man ja nicht sicher sein kann, von wen man dann demnächst besucht wird... Und damit sind nicht nur die Headhunter der braunen Masse gemeint. Aber aus aktuellem Anlass habe ich einfach den Wunsch Mal meinem Ärger Luft zu machen! Und der Hauptgrund, wie könnte es anders sein, das aktuelle Maßnahmen Paket der Regierung. Man könnte sich jetzt darüber streiten, ob es nötig wär, würden einige Politiker Mal von ihrem Futtertrog aufschauen und beäugen, was tatsächlich im Land los ist, aber darum geht es nicht, sondern nur darum, wie absurd ein Paket gefeiert wird, welches ein Witz ist.  Energiepreispauschale wie es ist  Oder so ähnlich heißt der erste Punkt... Das man nicht lacht... Es würde tatsächlich eine Entlastung darstellen, würde es nicht besteuert und monatlich kommen.  Rechnet man Mal darüber, bekommt so ein Haushalt mit zwei Verdienern ca. 300€ nach Steuerabzug...

Meditation Teil 2

 Oder auch weg mit den Verspannungen! Nun der Ablauf hier ist ähnlich dem Teil eins der Meditationsübungen. Also wieder der altbekannte Schneider/Lotussitz und erstmal lausche man eine gewisse Zeit seinem Atem, bis dieser sich gefangen hat und zur Ruhe gekommen ist. Das dauert je nach Emotionalem Zustand und Stimmungslage ca. 10-15 Minuten. Foto von Oluremi Adebayo Ist der Atem nun gesetzt, ruhig und man merkt wie man immer flacher atmet, kann man jetzt mit der eigentlichen Übung beginnen. Man scannt seinen Körper nach Verspannungen. Das klingt einfacher als es ist, man meint aber auch, es wäre schwerer als es ist.  Für den Anfang kann ich empfehlen, man beginne bei den Körperregionen, von denen man weiß, dass sie total verspannt sind.  In meinem Fall wäre dies meistens der Rücken. Also sieht der Ablauf so aus, dass ich Gedanklich beginne meine Ohren zu spitzen und versuche meinem Rücken gespannt zuzuhören. Es passiert dann meistens eine ganze Zeit erstmal nichts, hier so...

Strompreis-Bremse

So wie in der Pferde-Bremse ... Sieht aus wie eine Fliege, kann aber ein Pferd auf die Palme bringen. Wobei das Pferd wohl der Bürger ist und die rage eher Wut als Angst. Was will erreicht werden Man will offiziell erreichen, dass keine Übergewinne erwirtschaftet werden können, indem man den Strompreis und die Leistungsentgelte begrenzt.  Dazu sollte man wissen, dass der Strompreis von der teuersten Art der Stromerzeugung bestimmt wird, aber für alle Arten der Erzeugung gilt. Die Bundesregierung möchte nun einen maximalen Preis festlegen und zwar europaweit und nur mit der EU gemeinsam. Was ist das Problem Man sagt, dass man im Grunde das ganze nur durchsetzen will, wenn die EU mitzieht. Da es mehr als eine Veto-Nation gibt, nicht durchsetzbar. Der Passus mit der Aussage das zur Not national durchzusetzen, ist zwar löblich aber leider dank internationalen Schiedsgerichten, an denen Deutschland bereits mehrfach gegen Unternehmen verloren hat (Ausländer-Maut hust...) leider als gut g...