Direkt zum Hauptbereich

Kalträucherkammer Grundkörper 2/3

 Weiter geht es

Nun haben wir die Basis für unseren Grundkörper geht es um die weitere Bearbeitung, so dass wir problemfrei Räuchern können. 

Wer etwas bewandert in der Räucherei ist, der weiß, wir benötigen einen Lufteinlass, damit die Glut immer schön frische Luft bekommt und nicht ausgeht. Damit wir aber beste Ergebnisse erhalten brauchen wir auch einen Auslass, so dass das Räuchergut schön von dem Rauch umströmt werden kann um das Aroma anzunehmen und natürlich auch haltbarer zu werden. 

Den Grundkörper haben wir, also geht es jetzt ein bisschen ans eingemachte, je nach dem für welchen Grundkörper man sich entschieden hat. 

  1. Wer das Waschbecken gekauft hat, der braucht nichts weiteres als, den Anschluss für den Siphon zu entfernen und das Waschbecken auf irgendwelche Füße zu bringen (Holz und Heißkleber?)
  2. Wer "normale Gastronorm Behälter verwendet, der muss nun an der Seitenwand Belüftungslocher einbringen.

Bohren und Bohren

Nun da wir Edelstahl als Grundmaterial haben, ergibt sich ein Problem, mit normalen Bohrern bekommen  wir kein Loch hinein, nur mit Sonderschliff und viel Öl. Also gibt es mehrere Möglichkeiten:
  1. Wer eine Stanze hat sollte diese Nutzen, insofern 1mm Edelstahl kein Problem ist
  2. Winkelschleifer oder Feinbohrschleifer haben sich dabei ebenfalls bewährt
  3. Vollhartmetallbohrer mit Öl sind nutzbar aber brauchen Erfahrung und Schaffen nur viele kleine Löcher
  4. Ein Loch Bohren und mit einem Schälbohrer vergrößern
  5. Ein einzelnes Loch vorbohren und mit einem Blechlocher vergrößern
Da ich eine Zwangsbelüftung einbauen wollte war die Nummer 5 meine Wahl, denn der Lüfter den ich zur Hand hatte passt fast perfekt für die gängigen 38mm Blechlocher. Einziger Nachteil ist, man muss ein 12mm Loch vorbohren, macht also nur Sinn wenn der Locher vorhanden ist. Anderweitig ist der Schälbohrer die bessere Wahl. Mit Loch sieht mein Aufbau dann so wie auf dem folgenden Bild aus, inklusive Klebeband für den Lüfter.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Geräucherte Walnüsse

 Gehirn ...  Oder wohl doch eher geräucherte Walnüsse. Nun nach geraumer Zeit mal wieder ein Post zum Thema räuchern, und zwar über den ersten Versuch Nüsse zu räuchern. meistens findet man im WWW Rezepte zu Rauchmandeln, die dann aber mehr oder wenig geräuchert werden, sondern eher geröstet sind, was bei einigen wohl das gleiche ist.  Da wir aber gerade aus verschiedenen Gründen riesige Mengen an Walnüssen haben, gibt es nun mal keine Mandeln sondern geräucherte Walnuss. Für den ersten Versuch ganz ohne zusätzliches Gewürz. Was brauchen wir?: Walnüsse, je nach Bedarf  und Größe des Räuchergerätes ( 500g sind ein Anfang) Räuchertopf/-schrank/-ofen Räucherspäne/Mehl je nach Bedarf, bei 500g  maximal 25g optional Gewürze Wie lange braucht das ganze? Das ganze sollte maximal 30min. Vorbereitung und maximal 1h(je nach Wunsch) Räucherzeit benötigen, maximal gesamt 2h. Schritte: Verwendet wird der  Räuchertopf  mit passenden Spänen, in meinen Fall Pflaume, g...

Und der Ärger verfliegt

 Dank Quokka Mola Nun man möge mir nachsehen, dass es wie schamlose Werbung aussieht, ich bekomme leider kein Geld von Nici dafür und nur in Ausnahmefällen was von Amazon , wenn tatsächlich jemand was über einen Link kauft. Von den bisherigen Besucherzahlen dieses Blogs ausgehend eher ungewöhnlich. Warum schreibe ich überhaupt über Kuscheltiere, nun reiner Zufall. Und auch eine Empfehlung für alle Eltern, die ab und an etwas brauchen um verspannte Situationen aufzulösen. Warum das ? Nun wie allen bekannt sein sollte sind Nici Kuscheltiere im allgemeinen dafür bekannt gut verarbeitet zu sein. Dazu ist dieses noch aus recyceltem Material hergestellt. Und dazu kommt ich mag Quokkas, also habe ich dieses von meiner Frau zu Weihnachten bekommen. Und ab da an wurde es klasse, denn man kann einfach nicht ärgerlich und verspannt bzw. wütend sein, wenn man dieses Kuscheltier anschaut. Und genau so geht es auch den Kindern. Wenn also die Situation verzwickt ist, kann man dieses Kuscheltier ...

Vorgesetzte am Arsch

Foto von Andrea Piacquadio  Soo, eigentlich wollte ich einen Beitrag schreiben, wie man ordentlich eine Thopas Drainagepumpe demontiert und dann verschrottet (Reparatur darf ich rechtlich nicht) Aber nun kommt es doch etwas anders und zwar will ich jetzt einfach meinen Frust loswerden, was nicht oft vorkommt. Also Wenn man voller Elan bei neuen Unternehmen Anfängt macht man natürlich auch gerne aus Tatendrang mal Verbesserungsvorschläge. So auch als ich bei einer großen Klinikkette  in der Technik anfing. Man muss dazu Vorwissen haben, für jedes Medizinprodukt muss ein Buch existieren, wo alles was mit dem Gerät von technischer Seite gemacht wurde dokumentiert sein sollte. Da man ja moderner wird, sind die Bücher mittlerweile nur noch elektronisch vorhanden. Und um noch mehr zu sparen, liegen die dann auf einem Server in München und zwar für alle Kliniken die zu der Gruppe gehören, ist einfacher spart Rechentechnik und damit Strom und Geld... möchte man meinen. Nun das Gesetz ...