Direkt zum Hauptbereich

Und an zweiter Stelle stand die Zahnpasta

 Nein ... nicht wirklich, die steht bei mir nicht mal an dritter Stelle,

 wohl eher so an der letzten, zumindest wenn man mich fragt, fragt man meine Frau, dann habe ich zu viele und zu komische Zahnpasten.



Aber nun gut, aber das lassen wir mal ich versuche einfach mal meine Erfahrungen mit Zahnpasten aufzuzählen und zu schreiben. Und ja, ich werde gnadenlos Amazon Links dafür verbrennen ob mich jemand ein wenig unterstützt und was drüber kauft ist mir egal, aber man wird ja noch träumen dürfen.

Aber fangen wir mal an, erstmal ohne auch nur eine Zahnpasta zu nennen. Ausprobiert habe ich schon so einige, zum Teil wegen Werbeversprechen zum Teil aus Empfehlungen heraus und weil ich nun ja meine Zähne lange Zeit vernachlässigt habe.

Man muss sagen ich habe sehr harte und zerklüftete Zähne, die so einiges aushalten und ausgehalten haben. Ich behaupte mal vollkommen von mir überzeugt, hätten andere Leute Ihre Zähne so behandelt wie Ich die meinen, hätten sie schon Ihre vierten oder fünften.

Aber alles fordert irgendwann seinen Tribut, so auch meine Essgewohnheiten und irgendwann muss man gegensteuern und ich tue das über die Zahnpasta. 

Aber gut, ich werde mal versuchen so jeden Tag was vorzustellen was ich schon getan hab und was helfen könnte und wovon man die Finger lassen sollte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und täglich grüßt der Meckerfritze

Oder der Mist mit den Pauschalen Nun normalerweise würde ich es mir verkneifen die Politik zu kommentieren, da man ja nicht sicher sein kann, von wen man dann demnächst besucht wird... Und damit sind nicht nur die Headhunter der braunen Masse gemeint. Aber aus aktuellem Anlass habe ich einfach den Wunsch Mal meinem Ärger Luft zu machen! Und der Hauptgrund, wie könnte es anders sein, das aktuelle Maßnahmen Paket der Regierung. Man könnte sich jetzt darüber streiten, ob es nötig wär, würden einige Politiker Mal von ihrem Futtertrog aufschauen und beäugen, was tatsächlich im Land los ist, aber darum geht es nicht, sondern nur darum, wie absurd ein Paket gefeiert wird, welches ein Witz ist.  Energiepreispauschale wie es ist  Oder so ähnlich heißt der erste Punkt... Das man nicht lacht... Es würde tatsächlich eine Entlastung darstellen, würde es nicht besteuert und monatlich kommen.  Rechnet man Mal darüber, bekommt so ein Haushalt mit zwei Verdienern ca. 300€ nach Steuerabzug...

Meditation Teil 2

 Oder auch weg mit den Verspannungen! Nun der Ablauf hier ist ähnlich dem Teil eins der Meditationsübungen. Also wieder der altbekannte Schneider/Lotussitz und erstmal lausche man eine gewisse Zeit seinem Atem, bis dieser sich gefangen hat und zur Ruhe gekommen ist. Das dauert je nach Emotionalem Zustand und Stimmungslage ca. 10-15 Minuten. Foto von Oluremi Adebayo Ist der Atem nun gesetzt, ruhig und man merkt wie man immer flacher atmet, kann man jetzt mit der eigentlichen Übung beginnen. Man scannt seinen Körper nach Verspannungen. Das klingt einfacher als es ist, man meint aber auch, es wäre schwerer als es ist.  Für den Anfang kann ich empfehlen, man beginne bei den Körperregionen, von denen man weiß, dass sie total verspannt sind.  In meinem Fall wäre dies meistens der Rücken. Also sieht der Ablauf so aus, dass ich Gedanklich beginne meine Ohren zu spitzen und versuche meinem Rücken gespannt zuzuhören. Es passiert dann meistens eine ganze Zeit erstmal nichts, hier so...

Strompreis-Bremse

So wie in der Pferde-Bremse ... Sieht aus wie eine Fliege, kann aber ein Pferd auf die Palme bringen. Wobei das Pferd wohl der Bürger ist und die rage eher Wut als Angst. Was will erreicht werden Man will offiziell erreichen, dass keine Übergewinne erwirtschaftet werden können, indem man den Strompreis und die Leistungsentgelte begrenzt.  Dazu sollte man wissen, dass der Strompreis von der teuersten Art der Stromerzeugung bestimmt wird, aber für alle Arten der Erzeugung gilt. Die Bundesregierung möchte nun einen maximalen Preis festlegen und zwar europaweit und nur mit der EU gemeinsam. Was ist das Problem Man sagt, dass man im Grunde das ganze nur durchsetzen will, wenn die EU mitzieht. Da es mehr als eine Veto-Nation gibt, nicht durchsetzbar. Der Passus mit der Aussage das zur Not national durchzusetzen, ist zwar löblich aber leider dank internationalen Schiedsgerichten, an denen Deutschland bereits mehrfach gegen Unternehmen verloren hat (Ausländer-Maut hust...) leider als gut g...